• Aktuelles
  • Willkommen
  • Ausgabe 40
  • Ausgabe 39
  • Ausgabe 38
  • Downloads
  • BVIZ
    • Über den BVIZ
    • Aktuelles aus 2024 und 2025
    • Neue Geschäftsführung beim BVIZ
    • Jahreskonferenz 2023
    • Klausur und Neues aus 2023
    • Neues aus 2022 II
    • Neues aus 2022 I
    • Meeting BioParksD mit BIOPÔLE Lausanne
    • Arbeit und Bilanz der Zentren 2020
    • Jahrestagung 2021 Nachlese
    • Deutsche Biotechnologietage 2021
    • Arbeitsgruppe Green Economy
  • ITGZ
  • Bioökonomie
    • 8. Bioökonomietag Baden-Württemberg
    • 5. Bioökonomiekongress Baden-Württemberg
    • Downloads
    • Entwicklung der Bioökonomie
    • Bioökonomie in Europa 2024
    • Positionspapier zur Bioökonomie
    • ECBF Nachhaltigkeitsfonds
    • BioökonomieREVIER Aktuelles
    • Agri-Photovoltaik im REVIER
    • DemoDay Circular Valley 2023
    • Bioökonomie in der neuen Dekade
    • BioökonomieREVIER Rheinland
    • Circular Valley Forum
  • Biotechnologie
    • Ein Plädoyer für die Biotechnik
    • BioRiver Boost! 2024 Sieger
    • Deutsche Biotechnologietage 2024
    • Neues bei BIO Deutschland
    • Deutsche Biotechnologietagde 2023 - Report
    • Deutsche Biotechnologietage 2023
    • Deutsche Biotechnologietage 2022
    • Deutsche Biotechnologietage 2021
    • AG BioParks des BVIZ
    • Bioökonomie
    • BioRegionen in Deutschland
  • Gründerszene
    • Deutscher Startup Monitor 2023
    • Gründerszene in Deutchland
    • Innovationsstudie
    • Zukunft durch Entrepreneurship
  • Startups
  • Entrepreneurship
  • Wein & Genuss
    • In Vino Veritas - das Weinseminar
    • Rotwein, Weißwein und so ...
  • Cartoons & so
  • Tools & Wettbewerbe
  • Buchbesprechungen
  • Interessantes
    • Mineral & GEM im Elsass
    • Bioökonomie und Nachhaltigkeit
    • Startups und die Zukunft
    • Zukunft braucht Startups
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Willkommen
  • Ausgabe 40
  • Ausgabe 39
  • Ausgabe 38
  • Downloads
  • BVIZ
  • ITGZ
  • Bioökonomie
  • Biotechnologie
  • Gründerszene
  • Startups
  • Entrepreneurship
  • Wein & Genuss
  • Cartoons & so
  • Tools & Wettbewerbe
  • Buchbesprechungen
  • Interessantes
  • Termine
  • Über uns
  • Kontakt
RheinZeiger - Das Gründermagazin für Deutschland
Button zum Inhaltsverzeichnis
Werbebanner HBI

Kalender - Atomuhr
News aus der Startup-Szene

 

 

Unsere Themen zu Wein und Genuss

(Bitte anklicken)

Weingut Spitz & Fils

Eine kleine Korkologie

Weingut Peter Stolleis Weinlese - Das Buch
Das Weinseminar

Rotwein, Weißwein

oder so ...

 

Direkt-Links zu "unseren" Startups:

 Die Startups vom Gründertag Köln 2024

14 Startups zur Kreislaufwirtschaft

      Und viele weitere Startups - alphabetisch:
57wasser  
       A 
ajuma Anytime invest
audioflow Avonté
        B 
bNear be:Y
bidi.one BE PROUD
Boomerang  
        C 
CHARGEUNITY climate founders
ClingTechBionics Companyon
Coptereyes Cropfiber
        D 
DaKunsti Digi-EP
   
       E 
emiigo

EVE + OLIVE

extrazwei  
       F 
Florel  
FoodPal  
Fotokunst im Quadrat Founders Foundation
Fußballetics  
       G 
   
       H 
handz HERONOS
Hydroplace  
   
        I - J 
 iFactory3D  Innofarming
insyt finance  
 Innoloft  
       K 
KaliZoé Katharina Esser
   
       L 
litle baby Luggage Pool
 Lucoyo  
        M 
MAESN mixNmatch
Mastermind Movement MAELA
       N 
NATUR & FARBE Noah Labs
 Ningaloo Biosystems  
   
       O 
ODIN OPA ERWIN
 OH CIRCLE  
       P 
Patron Socks PAGOPACE
 Probier's doch mal Pleta
       Q 
Quintic Digital  
   
       R 
 Relievr roadBirds
ReUse & Trade

retraced + know

your stuff

Refur Rad  
       S 
Seniorenfreunde SAMYJU Kaffee

SIVENTUS

 

SUNLIGHT GAMES

Spitz & Fils
   
        T 
 talent::digital The Oater
 The Female Traveller Theater Boardwalk
 turtle moments  

      U

   
   
        V 
 VEOLO VitrofluidiX
   
       W 
Wilma Weingut Stolleis
   
       X 
Xperiential  
   
   

Werbung für Banner

Banner_KBW_Ökosystem_Köln
Trennlinie

InfoBrief-Bestellung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Die Botschaft des Hardenberg Institutes

RZ 35
RZ 36
RZ 37
RZ 38
RZ 39
RZ 40
Trennlinie

Sie finden uns auch hier:

Button Link zu LinkedIn
Button Link zu facebook RZ
Button Link zu Hardenberg Institut
Button Link zu Xing
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Design und Umsetzung: © Heinz Bettmann, Hardenberg Institut - Meinerzhagen/Hardenberg [ ISSN (Online) 2702-9107; ISSN (Print) 2701-5297 ]
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen