Die große Mineralien- und Schmuck-Messe im Elsass
Dieses Jahr 60. Ausgabe der Messe
Unser Bericht über den Besuch dort
Über 45.000 Besucher strömten in das Elsass.
Die Messe
Mineral & Gem
findet jedes Jahr in dem kleinen beschaulichen Städtchen St. Marie aux Mines im Elsass statt. Der Besuch ist ein Muss für alle Händler und Experten für Edelsteine
und Schmuck.
Man muss sich das so vorstellen: Das kleine Städtchen hat knapp 5.000 Einwohner. Da es keine Messehallen gibt, werden im Zentrum des Ortes hunderte kleiner Zelte
aufgebaut. Der Ort wird rundum vom Verkehr abgeriegelt. Es entsteht eine einzige große Freiluft-Messehalle.
Zur Anreise siehe Plan ganz unten.
Dann kommen die rund 1.000 Aussteller aus 55 Ländern und bauen in den Zelten ihre Messestände auf. Manchen reicht ein Zelt, andere benötigen mehrere. Die Messe zieht sich über fünf Tage, zunächst (Mittwoch bis Freitag) haben nur Fachleute Zutritt, am Wochenende öffnet die Messe für jeden Besucher.
Einzigartige Atmosphäre
In 2025 fand die Messe vom 25. bis zum 29. Juni statt. Und wieder verwandelte sich die Sainte-Marie-aux-Mines in die Welthauptstadt der Geowissenschaften,
Gemmologie, Fossilien und Mineralien. Fünf Tage schlug das Herz des Val d’Argent im Rhythmus der Mineral & Gem und empfing Fachleute, Enthusiasten, Familien, Neugierige und Sammler in einer
einzigartigen Atmosphäre, in der Freundlichkeit, Staunen und Entdeckungsfreude in perfekter Harmonie miteinander verschmolzen.
In diesem Jahr kamen 45.561 Besucher – ein Grund mehr, warum diese 60. Ausgabe der Messe unvergesslich bleiben wird. Aus allen Teilen der Welt kamen sie, schlenderten durch die Gänge und Zelte. Geschichten, Erfahrungen und Wissen wurden ausgetauscht, Schätze bewundert, Einkäufe getätigt.
Über 45.000 Besucher an 5 Tagen
All das ist viel Arbeit, sehr viel Arbeit. Und die wird durch rund 850 Freiwillige bewältigt. Es war unglaublich schön zu beobachten, wie diese Menschen mit
lächelndem Gesicht und großer Freude den Ausstellern und Besuchern zur Seite standen. Sei es an den Imbissständen, sei es auf den Parkplätzen oder auch an den Eingangstoren. Nur mit echtem
Engagement dieser Helfer lässt sich so ein „Abenteuer Mineral & Gem“ bewältigen.
Ausblick 2026
Und auch in 2026 dürfen wir das wieder erleben. Die Mineral & Gem kehrt vom 24. bis 28. Juni 2026 erneut nach Sainte-Marie-aux-Mines zurück.
Und wenn Sie auch gerne eine Armbandihr mit einem Zifferblatt aus Meteoritenstahl haben möchten, sollten Sie die Messe im Elsass besuchen. Und ganz nehenbei auch ein paar Winzern den Besuch abstatten ...
https://sainte-marie-mineral.com/de/home/
Ein internationales Ereignis öffnet auch in diesem Jahr in St. Marie aux Mines die Tore, die
MINERAL & GEM 2025
Die 1963 gegründete Mineralienbörse findet jedes Jahr im Juni statt. Und wir sind dabei!
Sie profitiert von einer einzigartigen Lage im Herzen des Elsass, und zwar im malerischen Tal des Val d’Argent. Obwohl international ausgerichtet ist die Ausstellung zugleich stark in der lokalen Geschichte verwurzelt und ist für Aussteller, Käufer, Besucher und Referenten aus der ganzen Welt zum ultimativen Treffpunkt aller Mineralogie-, Gemmologie- und Fossilien- Liebhaber geworden.
Sehr zur Freude der Sammler, der Fans und des allgemeinen Publikums bieten jedes Jahr mehr als 1.000 Aussteller, die aus Hunderten von Bewerbungen ausgewählt wurden, Tausende von außergewöhnlichen Mineralien, geschliffenen Steinen und Fossilien an.
Diese 60. internationale Mineralien-, Edelstein-, und Fossilien-Börse läuft vom 25. bis zum 29. Juni 2025.
https://sainte-marie-mineral.com/de/home/
Experten, internationale Gäste und sonstige Spezialisten bereichern das kulturelle Angebot der Messe und Partnerschaften mit anerkannten französischen und ausländischen Institutionen bestätigen den ausgezeichneten Ruf dieser Messe.
Neben ihrem internationalen Status zeichnet sich Mineral & Gem durch ihre wirtschaftliche Dynamik aus. Das grüne Tal von Sainte-Marie-aux-Mines wird dann fast
eine Woche lang zur zentralen Anlaufstelle für Transaktionen zwischen Ausstellern, Exporteuren, Sammlern und Käufern. Abseits vom Großstadttrubel bietet Sainte-Marie ein attraktives und
inspirierendes Umfeld für den Warenaustausch und ist dennoch eine echte, am Welthandel teilnehmende Plattform.
Die Fahrt im Juni in das Elsass lohnt sich mehrfach. Um diese Zeit ist das Wetter im Elsass immer sehr gut.
In der Ausstellung kann man eine unglaublich hohe Zahl an Edelsteinen und Schmuckstücken bewundern. Man sollte hier unbedingt mehr als einen Tag einplanen.
Und wenn man schon mal das Elsass besucht, dann gibt es hier ach noch andere Ziele, die sich lohnen zu besuchen. Das Elsass ist eine wunderbare Weinregion. Hier gibt es viele sehr gute Winzer, die gerne eine Verkostung anbieten. Viele dieser Winzer bieten Weine in Bioqualität.
Und die Küche ist ebenfalls nicht zu verachten ...
Also: Auf ins Elsass. Wir sehen uns.
Vorherige Kontaktaufnahme unter heinz.bettmann@rheinzeiger.de.
Elsass als Reiseziel
Bericht folgt:
- Mineral & Gem
- Besuch der Weinstraße